Klinik für Gastroenterologie
Spitzenmedizin für Münchens SüdenEndoskopie und Sonographie
Unsere Methoden und Techniken
Therapie
Plastikdarinagen
Im Falle einer Engstelle im Gallengang, z. B. bei chronischer Entzündung oder auch bei Vorliegen eines Tumors kann es notwendig werden, einen Stent in die Gallenwege einzulegen. Hierbei kommen bei uns besonders moderne Stent-Systeme zum Einsatz. Dadurch können nicht nur Infektionen verhindert werden, sondern auch die Leberfunktion erhalten werden.
Metallstents
Metallstents dienen ebenfalls, um eine gute Galleableitung zu sichern. Es gibt Metallstents, die in speziellen Situationen dauerhaft im Gallengang verbleiben. Ebenso gibt es auch wieder entfernbare Metallstents. Diese sollten in der Regel nach 3-6 Monaten entfernt oder gewechselt werden. In der individuellen Situation wird das jeweilig beste Stentsystem ausgewählt.
Anlage eines Stents in den Gallengang
Hervorragende technische und personelle Ausstattung
Für die genannten Untersuchungen im Bauchraum stehen Ihnen die neueste medizinische Ausstattung zur Verfügung und bei uns werden die Untersuchungen ausschließlich von gut ausgebildeten Fachärzten mit zusätzlicher Schwerpunktbezeichnung durchgeführt. Begleitet werden die Untersuchungen von bestens ausgebildeten Fachkräften.
Privat/Chefarzt Ambulanz
Privat-Sprechstunde unserer Chefärzte.
Vorsorge - Prävention
Herzinfarkt und Schlaganfall vermeiden
Endoskopie
Diagnostik und Therapie aus einer Hand
Klinik-Info
Stationäre Behandlung