
Internistisches Klinikum München Süd
Beste Medizin für Münchens Süden
Spitzenmedizin für Münchens Süden
In traumhafter Lage mit Blick auf die Isar bieten im Münchner Süden ein breites Spektrum an Vorsorgeprogrammen, Diagnostik und Therapie Innerer Ekrankungen an. Mit unseren Schwerpunkten Kardiologie, Gastroenterologie, Pulmologie und dem Bereich Allgemeine Innere Medizin behandeln wir ambulant und stationär auf höchstem Niveau. Unsere Fachärzte sind international renommierte Spitzenmediziner – Medizinische Versorgung auf universitärem Niveau!
Das internistische Klinikum München Süd mit dem angeschlossenen Peter Osypka Herzzentrum ist eine Klinik in privater Trägerschaft. Modernste Technik und ein angenehmes Ambiente unterstreichen den Anspruch auf herausragende Versorgung.
Unsere Fachbereiche
Ich suche Informationen
Qualität durch Zertifizierte Leistung
Diagnostische und therapeutische Leistungen am OHZ unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle. Neben der internen Qualitätssicherung sind unsere Schwerpunktbereiche durch die Fachgesellschaften unserer Klinikbereiche zertifiziert (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM), Deutsche Röntgengesellschaft (DRG). Unsere Leistungsträger verfügen über eine persönliche Zertifizierung, unser Zentrum ist für die Ausbildung zertifiziert.

DGK Chest-Pain-Unit

DGK Interventionelle
Kardiologie

DGK Spezielle
Rhythmologie

DGK Herzinsuffizienz
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Der Internistischen Klinik München Süd GmbH wurden EU–Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds gewährt. Diese werden in den Bereichen Digitalisierung der Medizin und Pflege sowie bei Maßnahmen der IT Sicherheit eingesetzt.
Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70 % durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert. Das „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ wurde hierzu in den Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) aufgenommen.